
Sonntag, 28. Januar 2007
‚Recipes on Tape’ oder ‚Rezepte auf Band’

Samstag, 27. Januar 2007
Bacardi Rigo

Grünkohl

Aber hand-gestopft ist nicht hand-gerupft und so bin ich auf den Markt gegangen und habe 1kg Grünkohl-Blätter in einer ziemlich großen Tüte gekauft. Waschen und Rupfen dauerte genau eine Stunde. Nach 3 Versuchen im Dampfgarer war die Garzeit zu 100C über 45min im gelochten GN-Behälter bestimmt. Genießbar ist der Kohl dann zwar, aber schmeckt er auch?
Der Spagetti-Kocher

Praktisch könnte diese Art der Zubereitung jedoch für die Outdoor-Küche sein, wird doch der Brenner nach dem Erhitzen des Wassers zum Kochen der Nudeln, nicht mehr benötigt und man könnte ohne schlechtes Gewissen die Edel-Nudeln mit t=13min., anstatt den geschmacksgeminderten Turbo-Nudeln mit t=3min., mitnehmen! Ob der Topf nun wirklich Doppelwandig sein muss…
Witziger Weise treten die 3min. Kochverlängerung auch bei der Nudelzubereitung im drucklos Dampfgarer (100C bei t+3min.) auf! Hier ist der Vorteil jedoch die exakt bemessene Menge an Wasser (1,5-fache Masse der Nudeln), die das Wasser-Abschütten überflüssig und das Würzen einfacher macht!
Samstag, 6. Januar 2007
Royal Flan

Labels:
Flan,
Mikrowelle,
Mikrowellen-Zubereitung,
Royal Flan
Dienstag, 2. Januar 2007
Giorgio Locatelli

Das Kleinod, das ich dabei fand, ist Locatellis neustes Restaurant ‚Locanda Locatelli’. Klar, wenn auch Fernseh-Kommissare keine realen Polizisten sind, haben Fernseh-Köche i.d.R. ein Restaurant. Aber die Kritiken sind einfach nur unglaublich und werden auf der Restaurant Homepage gleich mit feilgeboten: Insbesondere die Beschreibung von Matthew Norman, aus dem ‚The Sunday Telegraph Magazine’ verführt zum direkten Hinfahren! Wer kommt mit für eine Kurzvisite nach London?
P.S.: Die Locatelli Kochbücher sind in England sehr viel preiswerter als in Deutschland zu haben (ja, auch bei Berücksichtigung des Portos!), deshalb hier die Links auf den englischen Ableger von Amazon: 1) Tony and Giorgio, von Giorgio Locatelli und Tony Allan sowie 2) Made in Italy: Food and Stories, von Giorgio Locatelli.
Abonnieren
Posts (Atom)