Leider sind Krustentiere aus südlichen Ländern (Mittelmeerraum), sowie die aus Asien sind mit dem Hepatis-A Virus durchseucht. Die Zubereitung sollte also darauf abzielen, die Viren abzutöten. Am einfachsten (und sichersten) erreicht man dies, indem man die lebenden (!) Muscheln zuerst in einem Dampfgarer bei 100C erhitzt und sie damit ‚tötet’. Hierbei öffnen sich die beiden Schalen relativ umgehend, so dass das Muschelfleisch dem 100C heißen Wasser-Dampf ausgesetzt ist.
Sonntag, 18. März 2007
Miesmuschel im Dampfgarer [Work in Progress]
Leider sind Krustentiere aus südlichen Ländern (Mittelmeerraum), sowie die aus Asien sind mit dem Hepatis-A Virus durchseucht. Die Zubereitung sollte also darauf abzielen, die Viren abzutöten. Am einfachsten (und sichersten) erreicht man dies, indem man die lebenden (!) Muscheln zuerst in einem Dampfgarer bei 100C erhitzt und sie damit ‚tötet’. Hierbei öffnen sich die beiden Schalen relativ umgehend, so dass das Muschelfleisch dem 100C heißen Wasser-Dampf ausgesetzt ist.
Mango-Mozzarella Antipasti
Leider bin ich nicht selbst auf die Kombination von Mango und Mozzarella gekommen, aber…
Abonnieren
Kommentare (Atom)